Newsletter
Kategorie

Gesellschaft

Einseitiger Umweltschutz ist nicht nachhaltig

Das Schlagwort "Nachhaltigkeit" ist in aller Munde. Auch gerade nach dem Wahlsonntag mit dem grünen Wahlsieg. Dabei geht häufig vergessen, dass die Nachhaltigkeit nicht nur einseitig Umweltschutz bedeutet, sondern auch soziale und vor allem auch wirtschaftliche Aspekte beinhaltet.

18.10.2019

Zum Beitrag >
Nur Gemeinden können Kostenexplosion bremsen

Sozialhilfe ist ein heisses Eisen. Dass der Staat zu den Schwächsten schauen muss, ist zwar unbestritten. Wer aber gehört zu den Schwächsten? Und wie vermeidet man, dass Geld durch ineffiziente Abläufe verschleudert wird? Ein Vorstoss von mir will nun die Gemeinden in die Pflicht nehmen.

21.8.2019

Zum Beitrag >
Mein Grosi wusste noch, wie es in der grünen Traumwelt aussah

Meine Grossmutter wurde 1922 geboren. Sie wuchs die ersten Lebensjahre ohne Strom, fliessendes Wasser und Zentralheizung auf. Sie wusste deshalb die Segnungen der Zivilsation zu schätzen. Auch deshalb hielt sie sehr wenig von den Grünen.

Feindbild Auto

Nach dem Flugzeug ist das Auto das Feindbild Nummer 1 der rot-grünen Stadtmenschen. Sie heben Parkplätze auf, sperren Strassen oder setzen die Geschwindigkeit runter. Für sie kein Problem. Ihr Tram fährt alle fünf Minuten. Die Bedürfnisse der Wirtschaft und der übrigen Bürger werden ignoriert.

29.6.2019

Zum Beitrag >
Arbeit muss sich wieder lohnen!

Am 19. Mai 2019 stimmt das Berner Volk über eine Teilrevision des Sozialhilfegesetzes ab. Die moderate Kürzung der Sozialhilfe, wie sie der Regierungsrat unter Führung von Pierre Alain Schnegg und die Mehrheit des Grossen Rates vorschlagen, ist richtig und wichtig.

24.4.2019

Zum Beitrag >